Sunsy

Sunsy

Rezensionen zu gedruckten Büchern und eBooks sowie Hörbüchern fast aller Genre

Das war es für mich hier

OK, nachdem die Website von Booklikes in dieser Woche schon wieder mehrmals nicht erreichbar war, die Lese-Challenge in diesem Jahr nicht funktioniert und diese Website zudem als nicht sicher gekennzeichnet ist, war es das hier ab sofort für mich.

 

Wer meine Rezensionen dennoch gern lesen mag, ist eingeladen, sie auf meinem Blog 

 

SUNSYS BLOG

 

weiter zu verfolgen.

 

Einen lieben Gruß an alle!

Sunsy

Review
2 Stars
Phase 7 | John D. Sikavica
200514 Phase7
Autor: John D. SikavicaTitel: Phase 7Reihe: der zweite Band “Protokoll 7” ist erschienenGenre: Sci-Fi, MysteryVerlag: Books on Demand, [29.03.2017]Kindle-Edition: ASIN B06XX3L843, [174 Seiten]auch im TB-Format erschienenhier: gelesen auf dem Kindle Paperwhiteklick zu Amazon.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon):

In der Sendung: Na rubu znanosti (Grenzwissenschaften) wurde im kroatischen Fernsehen ein Funkgespräch von der Polizei der Öffentlichkeit präsentiert, welches eine UFO-Sichtung dokumentiert.
Daraus hat John D. Sikavica eine fiktive Story entworfen.
Eine Gruppe Auserwählter sieht sich im Verlauf ihrer fluchtartigen Reise mit der Tatsache konfrontiert, dass unsere Realität nur eine von vielen ist. In einem spannenden Überlebenskampf ist das Ziel der Hauptprotagonisten herauszufinden, wer sich hinter den beiden konträren Parteien tatsächlich verbirgt, die urplötzlich ihr Leben auf drastische Art und Weise beeinflussen und welches Motiv jene antreibt.
Dieser Roman ist nicht nur für Freunde des Genres Science-Fiction, Präastronautik oder der Grenzwissenschaften zu empfehlen, sondern durch seine übersichtliche Länge auch für Leser/innen die gerne etwas Neues entdecken.

Meine Meinung:

 

Dies ist nach eigener Aussage das Debüt des Autors. Das Genre lässt sich nicht eindeutig einordnen. Es ist keine reine Science Fiction, nach wörtlicher Übersetzung gar nicht, keine reine Fantasy, und auch nicht rein Mystery, aber es hat vor allem viel von Verschwörungstheorie, aber nicht im herkömmlichen Sinn.

 

Die Idee dahinter: Stammen wir Menschen von Gott ab, haben wir eine Evolution durchlaufen oder sind doch Außerirdische für unser Sein verantwortlich? Sogenannte Dimensionsspringer kommen aus der Zukunft, entführen eine kleine Auswahl von Menschen und bringen sie nach Kroatien, wo dann der Showdown in einer Grotte stattfindet und die entführten Menschen ihre Fragen direkt beantwortet bekommen.

 

Es kristallisieren sich zwei Kontrahenten aus den Dimensionsspringern heraus, die offenbar gegeneinander arbeiten. Die einen wollen ein Ereignis verhindern, die anderen, es unbedingt geschehen lassen. Welche Partei ist die „gute“?

 

Allein schon durch die Kürze des Buches ist erklärlich, dass die Figuren nicht detailliert geschildert werden, keine große Tiefe aufweisen und sich auch nicht weiterentwickeln. Sie werden in eine Situation geworfen, die sie nicht verstehen und agieren naheliegend. Da vorhersehbar bleibt, was geschieht, halten allein die wechselnden Erzählstränge ein gewisses Niveau an Spannung aufrecht.

 

Die Wahl des Titels hat sich mir noch nicht erschlossen, da nur von einer einzigen Phase die Rede war. Möglicherweise wird dies im zweiten Buch erklärt?

 

Mein Lesevergnügen haben unzählige Fehler getrübt. Nach reiflicher Überlegung gebe ich daher 04/10 Punkte.

 

200514 Phase7a

 

Bücher des Autors:

 

- Phase 7 – gelesen 14.05.2020 – 04/10 Punkte
- Protokoll 7
- Mister Toth: Die verlorene Ewigkeit

 

Phase 7: Der Schöpfermythos - John D. Sikavica 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/05/gelesen-phase-7-john-d-sikavica.html
Review
5 Stars
Matthew Corbett und die Jagd nach Mister Slaugther - Matthew Corbett (5) | Robert McCammon
200513 MatthewCorbett5
Autor: Robert McCammonTitel: Matthew Corbett und die Jagd nach Mister SlaughterReihe: Matthew Corbett (5)Übersetzerin: Nicole LischewskiGenre: Historischer ThrillerVerlag: Luzifer-Verlag, [30.11.2019]Kindle-Edition: ASIN B07MW9JXCH, [546 Seiten]auch im HC-Format erschienenhier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite und über die Kindle-Appklick zu Amazon.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon):

In Robert McCammons meisterhaftem dritten Teil der historischen Thriller-Reihe um Matthew Corbett erweckt er erneut die Kolonialwelt Amerikas zu schillerndem Leben.
Matthew, der mittlerweile als "Problemlöser" für die New Yorker Zweigstelle der Londoner Herrald-Vertretung arbeitet, erhält einen ungewöhnlichen und gefährlichen Auftrag: Zusammen mit seinem Kollegen Hudson Greathouse soll er den berüchtigten Massenmörder Tyranthus Slaughter von einem Gefängnis in der Nähe Philadelphias zum New Yorker Hafen eskortieren. Auf dem Weg dorthin macht Slaughter seinen Wächtern jedoch ein überraschendes und äußerst verlockendes Angebot – mit tragischen Folgen …
Mister Slaughter ist nicht nur die bis ins kleinste Detail fein ausgearbeitete Darstellung einer noch jungen Nation, sondern auch das zeitlose Porträt eines äußerst gewalttätigen Serienmörders, der seinen Häschern immer einen Schritt voraus ist.

Meine Meinung:

 

Ein spannendes Leseabenteuer im Wilden Westen zur Kolonialzeit erwartet den Leser dieser Reihe. Inzwischen ist bereits das 5. Buch in Deutscher Sprache erschienen, und ich kann jedem Liebhaber von Thrillern vor Historischem Hintergrund alle Bücher dieser Reihe wärmstens empfehlen.

 

Matthew Corbett, eigentlich Gerichtsschreiber von Beruf, wurde im Laufe der Reihe zum Ermittler oder “Problemlöser”. Was an dieser Figur so fasziniert, ist nicht nur ihr recht junges Alter, sondern vielmehr die Authentizität. Dieser junge Mann hat Ecken und Kanten, und wenn er auch ein wirklich guter Kerl ist, so macht auch er Fehler, überschätzt sich oder schätzt die Situation falsch ein und gerät somit so manches Mal in Lebensgefahr. Und er wächst an seinen Aufgaben, entwickelt sich weiter.

 

Seine Erlebnisse mit Indianern, Bären und seinen Mitmenschen sind es, die wir Leser atemlos verschlingen. In diesem Band geht es in erster Linie um einen Massenmörder, der auf keinen Fall unterschätzt werden sollte. Doch natürlich geschieht genau das. Der Autor schildert recht detailliert die Vorgehensweise, das perfide Manipulieren des Mörders und lässt blutige Details vor unseren Augen Farben annehmen. Morde und die Gier nach Reichtum hat es schon immer gegeben, und wir erfahren, was auch zu jener Zeit möglich war.

 

Spannend geschrieben, so dass es schwer fällt, das Buch aus der Hand zu legen, hat mich dieser Teil der Story 6 Tage lang in jeder freien Minute begleitet. Ich habe absolut nichts gefunden, das nicht passen würde oder mich dazu verleiten würde, Punkte abzuziehen. Und somit gebe ich selbstredend die volle Punktzahl und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung dieser außergewöhnlichen Reihe.

 

200513 Matthew Corbett5a

 

Bücher der Reihe:

 

1. Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal (1) – beendet 08.01.2018 – 09/10 Punkte

2. Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal (2) – beendet 10.01.2018 – 11/10 Punkte

3. Matthew Corbett und die Königin der Verdammten (1) – beendet 10.06.2019 – 09/10 Punkte

4. Matthew Corbett und die Königin der Verdammten (2) – beendet 24.06.2019 – 09/10 Punkte

5. Matthew Corbett und die Jagd nach Mister Slaughter – gelesen 13.05.2020 – 10/10 Punkte

 

Matthew Corbett und die Jagd nach Mister Slaughter - Robert McCammon 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/05/gelesen-matthew-corbett-und-die-jagd.html
Review
4 Stars
Böses Spiel - Myron Bolitar (6) | Harlan Coben
200509 MyronBolitar6
Autor: Harlan CobenTitel: Böses SpielReihe: Myron Bolitar (6)Übersetzer: Gunnar Kwisinski, Friedo LeschkeVerlag: Der Hörverlag, [05.02.2019]Sprecher: Detlef BierstedtSpieldauer: [11 Std., 13 Min], ungekürztWhispersync for Voice verfügbarauch erschienen im eBook- u. TB-Formathier: gehört über die Audible-Appklick zu Amazon.deklick zu Audible.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Audible):

Esperanza Diaz ist die Seele von Myron Bolitars Sportagentur, eine wertvolle Geschäftspartnerin und eine seiner besten Freundinnen. Als sie völlig überraschend des Mordes an einem Klienten angeklagt wird, stürzt sich Myron in die Ermittlungen. Um den wahren Killer zu finden, folgt er einer verworrenen Fährte, die ihn nicht nur durch düstere Nachtclubs führt, sondern auch auf das Terrain gescheiterter Ehen und zerstörter Karrieren. Um am Ende vor der erschreckenden Erkenntnis zu stehen, dass es nur einen anderen wirklichen Verdächtigen gibt: ihn selbst!

©2017 Goldmann Verlag, München. Übersetzung von Gunnar Kwisinski und Friedo Leschke (P)2019 der Hörverlag

Meine Meinung:

 

Das Markenzeichen des Ex-Spielers Myron Bolitar ist sein unverwechselbarer Humor, den er gerade in den brenzligen Situationen nicht verliert, sondern besonders zu betonen scheint. Da mag eine Situation noch so aussichtslos scheinen, sein Freund und Helfer gerade nicht in Sicht – er macht seine Witzchen und zaubert mir dabei immer ein Lächeln ins Gesicht.

 

Und er ist eigentlich nicht nur ein guter Arbeitgeber, sondern auch Freund und würde für seine Freunde, hier Esperanza Diaz, alles tun, wenn sie ihn denn ließe. Außerdem hat er als Sportagent einen unverzeihlichen Fehler begangen: Er macht einfach Urlaub, ohne irgendwem Bescheid zu geben. Niemand weiß, wo er steckt, und als sich die Situation in der Agentur zuspitzt, springen nicht nur die Klienten ab, Esperanza gerät sogar unter Mordverdacht.

 

Ein verworrenes böses Spiel wird hier mit ihm getrieben. Jeder rät ihm, nicht weiter nachzuforschen, aber das stachelt ihn natürlich besonders an. Er will die Wahrheit herausfinden, auch wenn sie unangenehm ist und gerät dabei mehr als einmal in Lebensgefahr.

 

Mir hat das Hörbuch wieder richtig gut gefallen. Detlef Bierstedt liest in gewohnter Manier mit ruhiger Stimme, so dass es eine Freude ist, ihm zu lauschen. Ich gebe 08/10 oder 85/100 Punkte.

 

 

Myron Bolitar-Reihe:

 

1. Das Spiel seines Lebens – beendet 30.12.2018 – 09/10 Punkte
2. Schlag auf Schlag – rezensiert 04.06.2011 – 07/10 Punkte
3. Der Insider – beendet 24.11.2018 – 09/10 Punkte
4. Preisgeld – beendet 21.04.2019 – 08/10 Punkte
5. Abgeblockt – beendet 18.11.2019 – 09/10 Punkte
6. Böses Spiel – gehört 09.05.2020 – 08/10 Punkte
7. Seine dunkelste Stunde -
8. Ein verhängnisvolles Versprechen – rezensiert 06.06.2011 – 09/10 Punkte
9. Von meinem Blut – rezensiert 13.01.2011 – 10/10 Punkte
10. Sein letzter Wille -
11. Der Preis der Lüge -

 

Mickey Bolitar-Reihe:

 

1. Der schwarze Schmetterling
2. Das dunkle Haus
3. Das geheimnisvolle Grab -

 

- Kein Sterbenswort – rezensiert 01.09.2009 – 08/10 Punkte
- Kein Lebenszeichen
- Keine zweite Chance – rezensiert 04.01.2013 – 07/10 Punkte
- Kein böser Traum – rezensiert 14.11.2009 – 10/10 Punkte
- Kein Friede den Toten
- Das Grab im Wald – rezensiert 29.10.2009 – 09/10 Punkte
- Sie sehen dich – rezensiert 17.12.2009 – 09/10 Punkte
- In seinen Händen
- Wer einmal lügt
- Ich finde dich
- Ich vermisse dich
- Ich schweige für dich
- In ewiger Schuld
- In deinem Namen

 

Böses Spiel - Harlan Coben 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/05/gehort-boses-spiel-harlan-coben.html
Review
4.5 Stars
Feuerland | Pascal Engman
200506 Feuerland
Autor: Pascal EngmanTitel: FeuerlandReihe: noch nichtÜbersetzerin: Nike Karen MüllerGenre: ThrillerVerlag: Tropen, [22.02.2020]Kindle-Edition: ASIN B0825SS329, 492 Seitenauch im TB- und HB-Format erschienenWhispersync for Voice verfügbarhier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite und über die Kindle-Appmein Dank geht an den Verlag und NetGalley.de klick zu Amazon.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon):

In Stockholm wird ein exklusiver Uhrenladen überfallen, kurz darauf verschwinden zwei reiche Geschäftsmänner. Vanessa Frank beginnt zu ermitteln und deckt Verbindungen zu einer Klinik in Chile auf, die illegale Organtransplantationen vornimmt. Im Auftakt der Thriller-Serie muss die Kriminalkommissarin sich der Macht des Organisierten Verbrechens stellen. Kann sie allein ein ganzes Netzwerk zu Fall bringen?
Schweden: Vanessa Frank, Kriminalleiterin der Sonderkommission Nova, wurde betrunken am Steuer erwischt und vom Dienst suspendiert. Nicht das Einzige, was in ihrem Leben momentan schiefläuft. Doch anstatt einen Gang runterzuschalten, stürzt sie sich von ferne in neue Ermittlungen. Ein exklusiver Uhrenladen wurde ausgeraubt, aber keine einzige Uhr entwendet. Kurz darauf werden mehrere Geschäftsmänner entführt und nach Erpressung eines hohen Lösegeldes unversehrt wieder freigelassen. Außer ihrem dicken Bankkonto verbindet die Männer nichts miteinander. Und niemand von ihnen will auch nur ein Wort sagen. Was zunächst wie zwei seltsame Einzeltaten wirkt, entpuppt sich schon bald als brisanter Fall, der Vanessa Frank um den halben Erdball bis nach Chile jagt.

Meine Meinung:

 

“Maikäfer fliege, …” – wer kennt noch den alten Kinderreim? Wobei ich mir fast sicher bin, dass man dieses aus vielerlei Gründen nicht mehr singt. Als ich den Titel des Buches las, musste ich aber unwillkürlich wieder an dieses Kinderlied denken. Feuerland liegt in Chile, und dort gibt (gab?) es Einrichtungen der Deutschen, die an Konzentrationslager erinnern. Wieder ein geschichtliches Ereignis, das uns nicht so gut dastehen lässt, auch wenn wir Deutschen heute selbst keinesfalls an der Vergangenheit schuld sein können. Andererseits wird uns der Nationalsozialismus wohl immer anhängen, egal wie hilfreich und edel wir in der jetzigen Zeit auch sind…

 

Dies ist der Beginn einer Reihe um die Sonderermittlerin Vanessa Frank, eine unkonventionelle Frau, die ihren Weg geht und ihren Beruf zu ihrer Berufung gemacht hat. Sie wird in diesem Buch plastisch dargestellt, so dass ihre Gedanken und Handlungen nachvollziehbar sind. Doch sie ist nicht die einzige Protagonistin.

 

Nicolas, ehemaliger Soldat der SOG steht zwar eigentlich auf der richtigen Seite, lässt sich aber dazu hinreißen, zusammen mit seinem Kumpel Ivan Entführungen zu planen und durchzuführen, um Lösegeld zu erpressen. Er will zusammen mit seiner Schwester Schweden verlassen und sieht darin die einzige Möglichkeit, um schnell an viel Geld zu gelangen.

 

Das Setting um Vanessa spielt größtenteils in Schweden, nur ganz zum Schluss wird der Showdown nach Chile verlagert. Mehrere Handlungsstränge werden miteinander verwoben und ein Spannungspegel aufrecht erhalten. Nicht alles erschien mir logisch, aber ich habe die Lektüre genossen und gebe gern 09/10 Punkte. Auch der Schreibstil hat mir gefallen.

 

200506 FeuerlandA

 

Bücher des Autors:

 

1. Der Patriot
2. Feuerland – gelesen 06.05.2020 – 09/10 Punkte

 

Feuerland - Pascal Engman 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/05/gelesen-feuerland-pascal-engman.html
Review
4.5 Stars
Die Stadt der stillen Wasser - Mesrée-Saga (1) | Florian Clever
200502 Mesrée1
Autor: Florian CleverTitel: Die Stadt der stillen WasserReihe: Mesrée-Saga (1)Genre: Fantasy, Märchen, AbenteuerVerlag: Amazon Media EU, [21.09.2019]Kindle-Edition: ASIN B07XBRFCMG, [398 Seiten]auch im TB-Format erschienenhier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite und der Kindle-Appklick zu Amazon.de

Inhaltsangabe (Amazon):

»Der Wüstendrache hat seinen Hort verlassen. Und er geizt nicht mit seinem Feuer.«
Die Stadt Mesrée leidet unter einer langen Dürre. Schlimmer noch, ein kriegerisches Wüstenvolk zieht gegen die stolzen Mauern. Während die Eliten Mesrées zittern, kommt der Ratsschreiber Sajit mit einer mythischen Macht in Berührung. Einer Macht, die Mesrée nun dringend braucht, denn auch hinter dem Angriff der Wüstensöhne steckt mehr, als das Auge zunächst sieht. Sajit aber fühlt sich als Sandkorn in dem Sturm, der über seine Heimat hereinbricht. Er will keine Macht, er will nur Misha retten, seine Geliebte.
Dieser in sich abgeschlossene Roman bietet Ihnen Fantasy mit einem Hauch von 1001 Nacht.
Gefahr, Liebe, Freundschaft. Magie und blitzende Krummsäbel. Intrigen und Verrat. Schlummernde Geheimnisse. Und viele Überraschungen, gute wie böse. Es erwarten Sie heißer Wüstenwind und kühle Zisternen. Vergoldete Dächer und ärmliche Gossen. Und ein Held, der eigentlich keiner ist, ganz sicher aber nie einer werden wollte.

Meine Meinung:

 

Die Inhaltsangabe hälft, was sie verspricht. Dies ist ein Ausflug in die orientalischen Nächte von 1001 Nacht. Der Zauber der Wüste mit seinen gegensätzlichen Wesen hält mich auch jetzt noch gefangen, ich bin fasziniert und freue mich auf die bereits in meiner Bibliothek befindliche Fortsetzung der Saga.

 

So viele Persönlichkeiten haben in diesem Buch eine detailreiche Bestimmung bekommen, sich entfalten dürfen, uns zeigen können, wie vielfältig die Menschen sind und dass es nicht immer auf die Großen und Starken, die Mächtigen, ankommt, sondern auf die Kleinen, oft ganz Einfachen, diejenigen, die zu schätzen und zu behüten wissen, denen Freundschaft etwas bedeutet, und die bereit sind, für etwas zu kämpfen, was aussichtslos scheint, ihnen aber unendlich wichtig ist.

 

Und dieses Buch zeigt uns auch wieder auf, wie wichtig und wertvoll Wasser ist, dass wir es nicht verschwenden sollten, sondern achtsam damit umgehen. Auch wenn wir hier bei weitem nicht solch extreme Trockenperioden haben wie andernorts, so wissen wir doch um die Menschen, die weite Wege zurücklegen müssen, um für sich und die Familie Wasser heranschaffen zu können. Verschwendung ist bei ihnen kein Thema, wohl aber oft genug bei uns.

 

Ein märchenhaftes Buch mit einem ganz eigenen magischen Zauber und mir 09/10 Punkte wert.

 

Ach, und was für ein wunderschönes Cover! In dem Buch gibt es auch eine Karte von Mesrée und im Anschluss ein Glossar.

 

200502 Mesrée1a

 

Mesrée-Saga

 

1. Die Stadt der stillen Wasser – gelesen 02.05.2020 – 09/10 Punkte
2. Die Stadt der stillen Feuer

 

Die Stadt der stillen Wasser - Florian Clever 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/05/gelesen-die-stadt-der-stillen-wasser.html
Review
3 Stars
Flirting with Fire - Saving Chicago (1) - Piper Rayne
200428 Flirting
Autorinnen: Piper RayneTitel: Flirting with FireReihe: Saving Chicago (1)Übersetzerin: Cherokee Moon AgnewGenre: Liebesroman, ChicklitVerlag: Amazon Media EU, [29.11.2019]Kindle-Edition: ASIN B07PWMVMCZ, [288 Seiten]auch im TB- und HB-Format erschienenWhispersync for Voice verfügbarhier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite und über die Kindle-Appmein Dank geht an NetGalley.de und den Verlagklick zu Amazon.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon):

Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich „Fatty Maddie“ genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht.
Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt …

Meine Meinung:

 

Nachdem ich schon zwei Reihen über bzw. mit zumindest einem Feuerwehrmann als Protagonist gelesen und nun dieses Buch über den Adventskalender von NetGalley bekommen habe, in welchem es auch wieder um einen Feuerwehrmann geht, wage ich die Hypothese, dass sich dieses Thema gerade sehr gut verkauft.

 

Während die beiden anderen Reihen allerdings mehr Tiefe besitzen und von mir nicht als “ChickLit” bezeichnet werden, kam ich nicht umhin, dieses Buch mit jenen zu vergleichen und bin deshalb enttäuscht.

 

Der Schreibstil ist zwar flüssig und leicht zu lesen, auch spannend geschrieben und durchaus interessant, aber darüber hinaus alles andere als nachvollziehbar und reell. Madison ist mir mit ihren Gedanken, Grübeleien und Entscheidungen nicht erwachsen genug und Mauro nicht Mann genug, sorry. Mich konnte das Szenario nicht überzeugen, und so gebe ich nach reiflicher Überlegung 55/100 Punkte, aufgerundete 06/10. – Ich werde mir die Folgebände nicht kaufen.

 

200428 FlirtingA

 

Bücher der Reihe:

 

1. Flirting with Fire – gelesen 28.04.2020 – 06/10 Punkte
2. Crushing on the Cop
3. Mad about the Medic

 

Flirting with Fire - Piper Rayne 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/05/gelesen-flirting-with-fire-piper-rayne.html
Review
3.5 Stars
Der Weg des Schamanen - Survival Quest (1) | Vasily Mahanenko
200427 Survival1
Autor: Vasily MahanenkoTitel: Der Weg des SchamenenReihe: Survival Quest (1)Übersetzer: (keine Angabe)Genre: Science Fiction, Abenteuer, VRVerlag: Lübbe Audio, [21.12.2018]Sprecher: Thomas Balou MartinSpieldauer: [11 Std., 42 Min], ungekürzthier: gehört über die Audible-Appklick zu Amazon.deklick zu Audible.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Audible):

Längst ist es möglich, sein ganzes Leben in Onlinespielen zu verbringen, während der Körper in Überlebenskapseln versorgt wird. Sie lassen die Spieler fühlen, was der Charakter im Spiel fühlt: Hunger, Müdigkeit, Schmerz - nur gedrosselt durch sensorische Filter. Für Daniel Mahan gilt dies nicht. Er bekommt alle Empfindungen in voller Stärke übermittelt. Denn Mahan wurde zu acht Jahren Haft in dem Spiel Barliona verurteilt, wo er Zwangsarbeit in den Minen leisten muss. Jeder Tag ist eine Qual, bis er von der ultimativen Queste erfährt, die ihm erlauben würde, von der Mine ins Hauptspiel zu wechseln...

©2018 Bastei Lübbe (P)2018 Lübbe Audio

Meine Meinung:

 

Die permanente Reise als Gefangener in der virtuellen Welt von Barliona nimmt ihren Anfang. Vasily Mahanenko lässt uns von Beginn an sehen, fühlen und spüren, was Daniel Mahan tut. Und so überleben wir in dieser virtuellen Welt, bekommen Attribute, leveln unseren Beruf auf und bestreiten Abenteuer.

 

Für alle Fans von Virtuellen Rollenspielen ist dies sicherlich etwas Außergewöhnliches. Mich hat allerdings gestört, dass ständig die im Spiel eingeblendeten Aufzählungen von Treffern, Punkten, Leveln etc. aufgelistet wurden. Das war mir eindeutig zu viel und hat meinen Hörgenuss nachhaltig beeinflusst, so dass ich mir keinen weiteren Teil kaufen werde. Aber es war faszinierend, wie Mahan nach und nach mit seinen Mitstreitern die Oberhand bekam. Natürlich endet das Buch mit einem Cliffhanger.

 

Der Sprecher allerdings hat herausgeholt, was ging und verdient meinen uneingeschränkten Respekt.

 

Ich gebe 07/10 Punkte.

 

 

Bücher der Reihe:

 

  1. Der Weg des Schamanen – gehört 27.04.2020 – 07/10 Punkte
  2. Der dunkle Schamane
  3. Das Geheimnis des dunklen Waldes (erscheint im Mai 2020)

 

Der Weg des Schamanen - Vasily Mahanenko 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/05/gehort-der-weg-des-schamanen-vasily.html
Review
4.5 Stars
Draußen | Volker Klüpfel & Michael Kobr
200425 Draußen
Autoren: Volker Klüpfel & Michael KobrTitel: DraußenReihe: neinGenre: Thriller, DystopieVerlag: Ullstein eBooks, [19.11.2019]Kindle-Edition: ASIN B07QHYQ5J7, [385 Seiten]auch im TB-, HC- und ungek. HB-Format erschienenhier: gelesen auf dem Kindle Paperwhite und der Kindle-Appmein Dank geht an NetGalley.de und den Verlagklick zu Amazon.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon):

Härter und spannender als je zuvor. Der erste Thriller des Bestsellerduos.
Ein Leben draußen im Wald, kein Zuhause, immer auf der Flucht: Das ist alles, was Cayenne und ihr Bruder Joshua kennen. Nur ihr Anführer Stephan weiß, warum sie hier sind und welche Gefahr ihnen droht. Er lebt mit ihnen außerhalb der Gesellschaft, drillt sie mit aller Härte und duldet keinen Kontakt zu anderen. Cayenne sehnt sich nach einem normalen Alltag als Teenager. Doch sie ahnt nicht, dass sie alles, was Stephan ihr beigebracht hat, bald brauchen wird. Denn der Kampf ums Überleben hat schon begonnen. Und plötzlich steht er vor ihr: der Mann, der sie töten will.

Meine Meinung:

 

Schon seit Jahren ist mir das Autoren-Duo ein Begriff, doch habe ich bislang noch kein Buch der Kluftinger-Reihe gelesen. Als ich nun von NetGalley.de einen Einzelband als Leseexemplar erhalten konnte, zudem auch noch einen Thriller, wanderte das Buch in meine Bibliothek und wurde nun innerhalb von 4 Tagen verschlungen.

 

Vielleicht ist es von Vorteil, die mit Humor gespickten Krimis der beiden noch nicht zu kennen und völlig unvoreingenommen an diesen Thriller mit dystopischem Einschlag zu gehen, denn mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen.

 

Mehrere Handlungsstränge offenbaren nicht nur das Leben von Stephan, Joshua und Cayenne außerhalb der Gesellschaft, draußen eben, sondern geben auch Einblicke in das derjenigen, die diese am liebsten tot sehen würden. Warum das so ist, erfährt der Leser erst nach und nach, denn Stephan ist sehr verschlossen. Doch Dank von Tagebuch-Eintragungen aus der Zeit der Fremdenlegion, die zwischen den einzelnen Kapiteln in kursiver Schrift auflockern, kann der Leser nach und nach den einen oder anderen von IHNEN erkennen.

 

Der Blackout ist daher auch nur eine Randerscheinung und nicht Hauptthema des Buches. Trotzdem ist er natürlich wichtig, da sich die Situation dramatisch zuspitzt.

Einblick in die Vorbereitungen der sogenannten Prepper zu bekommen, die sich auf den Ernstfall vorbereiten, um überleben zu können, war wirklich interessant. Weniger interessant waren da die Auszüge aus dem Leben eines manipulativen Politikers, aber für das Verständnis der Handlungen von Vorteil.

 

Ich gebe daher 09/10 Punkte und werde sicherlich mehr von den beiden lesen.

 

200425 DraußenA

 

Bücher des Autoren-Duos:

 

Kluftinger-Reihe

  1. Milchgeld
  2. Erntedank
  3. Seegrund
  4. Laienspiel
  5. Rauhnacht
  6. Schutzpatron
  7. Herzblut
  8. Grimmbart
  9. Himmelhorn
  10. Kluftinger

 

- Draußen – gelesen 25.04.2020 – 09/10 Punkte

 

Draußen - Volker Klüpfel,Michael Kobr 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/04/gelesen-drauen-volker-klupfel-michael.html
Review
5 Stars
Ghostbox. Die Gedanken waren frei - Ghostbox Staffel (2) | Ivar Leon Menger
200419 Ghostbox2
Autor: Ivar Leon MengerTitel: Ghostbox. Die Gedanken waren freiReihe: Ghostbox (Staffel 2)Genre: Thriller, MysteryVerlag: Audible Studios, [13.03.2020]Sprecher: David Nathan, Yvonne Greitzke, Udo Schenk, Konrad Bösherz, Gerrit Schmidt-Foß, Eckhart Dux u. a.Spieldauer: [9 Std., 53 Min.], ungekürzthier: gehört über die Audible-Appklick zu Amazon.deklick zu Audible.de

Inhaltsangabe (Audible):

Die zweite Staffel der Audible Original Hörspielserie "Ghostbox" - exklusiv für Audible von Ivar Leon Menger. Gesprochen unter anderem von David Nathan, Konrad Bösherz, Yvonne Greitzke und Eckart Dux, produziert mit binauralen Effekten für ein räumliches Hörgefühl. Ein Mystery-Thriller mit Gänsehaut-Garantie.

Command next - einige Jahre später. Thomas Koch hat seine Ghostbox im Labor der Heidelberger Uniklinik zerstört und ist in China untergetaucht. Dort forscht er im Auftrag eines Start-Ups weiter an seiner Technik: Ein virtueller Friedhof soll es Hinterbliebenen ermöglichen, ihre Verstorbenen zu besuchen. Doch bei den Probanden tauchen plötzlich gefährliche Nebenwirkungen auf, die sich wie ein tödlicher Virus verbreiten. Thomas möchte das Projekt sofort stoppen, aber es ist zu spät. Seine Auftraggeber haben ihn hintergangen und die Technik schon in die ganze Welt verkauft. Eine Katastrophe bahnt sich an ...

>> Diese Hörspiel-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

©2019 Psychothriller GmbH (P)2020 Audible Studios

Meine Meinung:

 

Ivar Leon Menger und die Psychothriller GmbH sind Garant für Spannung, Mystery, häufig wechselnde Szenen und hervorragende Hörspiele mit Starbesetzung. Schon die erste Staffel der Ghostbox hat mich vollkommen überzeugt, und ich war hin und weg. Doch da ging immer noch etwas, und was in der zweiten Staffel alles geschieht, teilweise mit Rückblenden, ist schier unglaublich und fast unvorstellbar, aber durchaus im Bereich des Möglichen. Denn wie irgendwer Kluges mal gesagt hat: Alles, was sich ein Mensch vorstellen kann, kann er auch erreichen.

 

Durch die wechselnden Szenen, nicht nur der Orte, auch in der Zeit, erfordert das Hören die volle Konzentration. Da ich fast ausschließlich beim Fahren höre, war dies nicht so einfach, und ich musste so manche Szene erneut hören, um zurecht zu kommen. Dies wäre der einzige Kritikpunkt, den ich anführen kann.

 

Ansonsten war auch die zweite Staffel wieder ein Genuss! Die Geräuschkulisse hat sich gegenüber zur ersten Staffel verbessert, die Spannung blieb eigentlich von Anfang an auf einem sehr hohen Niveau und ich war gefangen in der Story um Isaac, die sich selbst weiterentwickelnde KI…

 

Ich gebe die volle Punktzahl, 10/10 Punkte.

 

 

Weitere Bücher und Hörspiele vom Autor:

Monster 1983:
Monster 1983. Staffel 1 – rezensiert 12.11.2015 – 10/10 Punkte
Monster 1983. Staffel 2 – beendet 08.11.2016 – 11/10 Punkte
Monster 1983. Staffel 3 – beendet 05.11.2017 – 11/10 Punkte

Darkside Park – rezensiert 10.03.2013 – 11/10 Punkte

Terminal 3 – rezensiert 02.04.2011 – 10/10 Punkte

Plan B – rezensiert 21.10.2011 – 09/10 Punkte

Porterville – gelesen und gehört, mehrere Rezensionen auf Teile

Ghostbox Staffel 1 - gehört 07.02.2019 - 10/10 Punkte
Ghostbox Staffel 2 – gehört 19.04.2020 – 10/10 Punkte

 

Ghostbox. Die Gedanken waren frei: Staffel 2 - Ivar Leon Menger 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/04/gehort-ghostbox-die-gedanken-waren-frei.html
Review
3.5 Stars
Nimand ist perfeckt: Schrott und Kaviar - Nimand ist perkeckt (1) | Thariot & Sam Feuerbach
200419 Nimand1
Autoren: Thariot & Sam FeuerbachTitel: Nimand ist perfeckt: Schrott und KaviarReihe: Nimand ist perfeckt (1)Genre: Mystery, ThrillerVerlag: Amazon Media EU, [08.06.2019]Kindle-Edition: ASIN B07SWSGQJP, [402 Seiten]auch im TB-Format erschienenhier: gelesen auf dem Kindle Paperwhiteklick zu Amazon.de

Inhaltsangabe (Amazon):

In Joes Leben läuft nicht alles rund. Sie ist chronisch pleite, hat Mühe, ihre drei Brüder in der Spur zu halten, und wer zum Teufel hat Oma die Tarot-Karten zurückgegeben?
Das alte Sinti-Ritual konnte nur schiefgehen: Es gibt keine Hexen, und wer tot ist, hat nichts mehr zu sagen.
Eine Riesendummheit, eine Horde kleiner Nashörner und ein Luchszahn machen ihren Tag nicht einfacher.
Als wäre das nicht genug, steht plötzlich dieser undurchsichtige Bulle auf ihrem Schrottplatz. Was hatte sie sich nur dabei gedacht, ihm in seine Wohnung zu folgen?
Bei Roman im Polizeipräsidium läuft es nicht besser. Der Vater seiner Ex will ihn töten lassen, sein neuer Chef hasst ihn, und wenn die Presse jemals seinen echten Namen erfährt, ist er fällig.
Ein Überfall auf einen Geldtransporter und fünfzig Milliarden Euro Beute lassen ihm keinen anderen Ausweg.

Nimand ist perfeckt

Eine kriminelle Geschichte über große und kleine Lügen, unerhörten Luxus und eine verhexte Liebe. Der Einstieg in die Nimand ist perfeckt - Reihe
Der neue Roman der Autoren von EchtzeiT und Instabil.

Meine Meinung:

 

Zwei meiner Lieblingsautoren haben sich wieder zusammengetan und eine neue Reihe gestartet. Die beiden bisher gelesenen Reihen des Erfolgsduos (sh. unten) haben mir ausnehmend gut gefallen, so dass ich mir den Auftakt der neuen Reihe auch gekauft habe, wobei ich erst später geschnallt habe, dass es der Beginn einer neuen Reihe ist.

 

Dieses Mal haben sich die beiden einem Sinti-Zauber als mysteriöse Grundlage gewidmet. In dem Buch geht es um besonders 2 Protagonisten: einen jungen Mann, der nicht nur undercover gearbeitet hat und von der italienischen Maffia gesucht wird, sondern außerdem noch ein Millionärsbankierserbe ist UND mit 30 bereits einen hohen Posten bei der Kriminalpolizei inne hat. Und zum anderen eine junge Sinti-Frau, die durch einen dummen Zufall von ihrer Seele getrennt zwischen der Welt der Lebenden und Toten Kontakt mit dem Totengeist aufnehmen, aber auch die letzten Sekunden der Toten nacherleben kann.

 

Beide treffen aufeinander, und es geschehen die seltsamsten Dinge.

 

Dieses Mal werden eine ganze Reihe von Klischees bedient, die Story ist völlig überzogen, dabei aber dennoch spannend. Leider bleibt am Ende noch einiges offen, aber das ist bei einem Reihenauftakt ja auch so gewollt.

 

Der Thriller an sich dreht sich um zwei Mordfälle, die von Roman als Leiter der Abteilung und seinem Partner bearbeitet werden. Allerdings geht es im ersten Teil der Reihe eher um den Zauber und die Situationskomik als um die eher am Rande verlaufende Ermittlungsarbeit. Ich setze meine Hoffnung also auf Band 2.

 

Alles in allem gebe ich 07/10 Punkte.

 

200419 Nimand1

 

Bücher der Reihe Instabil von Sam Feuerbach & Thariot:

 

- Instabil. Die Vergangenheit ist noch nicht geschehen – beendet 03.12.2017 – 11/10 Punkte
- Instabil. Die Gegenwart ist nur ein Kartenhaus – beendet 14.12.2017 – 11/10 Punkte
- Instabil. Die Zukunft ist Schnee von gestern – beendet 25.05.2018 – 10/10 Punkte

 

Weitere Bücher von Sam Feuerbach & Thariot:

 

- Echtzeit-Trilogie – beendet 07.07.2018 – 10/10 Punkte

- Nimand ist perfeckt: Schrott und Kaviar – gelesen 19.04.2020 – 07/10 Punkte

 

Nimand ist perfeckt - Sam Feuerbach,Thariot 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/04/gelesen-nimand-ist-perfeckt-thariot-sam.html
Review
5 Stars
Der Lehrmeister - Faustus-Serie (2) | Oliver Pötzsch
200413 Faust2
Autor: Oliver PötzschTitel: Der LehrmeisterReihe: Faustus-Serie (2)Genre: Historischer RomanVerlag: Ullstein eBooks, [25.10.2019]Kindle-Edition: ASIN B07CVCJ74T, 801 Seitengelesen auf dem Kindle Paperwhiteauch im TB-, HC- u HB-Format erschienenmein Dank geht an NetGalley.de und den Verlagklick zu Amazon.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon):

Der Weg zum Licht führt durch die Dunkelheit
Der goldene Herbst 1518 neigt sich dem Ende. Sechs Jahre sind vergangen, seitdem der berühmte Magier Johann Georg Faustus aus Nürnberg geflohen ist. Sein Ruhm ist gewachsen, selbst an den Höfen von Herzögen, Grafen und Bischöfen sucht man seinen Rat. So als würde der Herrgott – oder sein böser Gegenspieler? – eine schützende Hand über ihn halten. Gemeinsam mit seinem neuen Gefährten Karl Wagner und der jungen Gauklerin Greta, seiner Ziehtochter, reist er als Quacksalber und Astrologe durch die Lande. Doch Johann spürt, dass dies nur die Ruhe vor dem Sturm ist. Sein Erzfeind Tonio ist noch nicht besiegt. Tief im Inneren weiß Johann, dass das Böse zurückkehren und erneut seine Hand nach ihm ausstrecken wird …

Meine Meinung:

 

Die Fortsetzung von Band 1 ist genauso spannend, lehrreich und erhellend, weiterhin in einem flüssigen, der Zeit angemessenen Stil geschrieben und um Etliches besser als Goethes 2. Teil. Da habe ich nämlich nicht durchgehalten und irgendwann abgebrochen.

 

Auch in Band 2 präsentieren sich dem aufmerksamen Leser einige bekannte Zitate, die im Anschluss allesamt aufgeführt werden (ich gebe zu, dass ich bei weitem nicht alle entdeckt habe). Außerdem gibt es wieder eine Reiseroute mit interessanten Wander-Tipps, die mich eventuell nach Corona inspirieren werden.

 

Der Inhalt dieses Buches, in welchem Faust an einer rätselhaften Krankheit zu leiden beginnt und sich endlich Gretchen gegenüber offenbart, ist angereichert mit viel Leid, Kampf und Trauer. Doch die Suche nach Tonio, seinem Widersacher, lässt Faust keine Ruhe. Es grenzt an Besessenheit. Und so ist es kein Wunder, dass er den für ihn eingefädelten Weg beschreitet und sich letztendlich dem Bösen stellt. Nicht nur die Gegenden, auch die Figuren sind hervorragend beschrieben und detailliert ausgeführt, so dass ich mich vollständig aus dem Hier und Jetzt lösen und in der Vergangenheit an Orten wandeln konnte, die ich noch nie gesehen habe.

 

So macht Geschichte Spaß! Ich habe jede einzelne Seite genossen und das Buch über Ostern vollständig lesen können. Oliver Pötzsch versteht es hervorragend, die tatsächlichen Begebenheiten mit dem Merkwürdigen, Mysteriösen und Rätselhaften zu kombinieren und eine Story zu schaffen, die einen nicht mehr loslässt. Ich bin stark beeindruckt und habe mit Sicherheit nicht das letzte Buch dieses Autors gelesen. Ich gebe die volle Punktzahl und bedanke mich ganz herzlich beim Verlag und NetGalley.de für das Leseexemplar.

 

200413 Faust2

 

Bücher der Reihe:

 

1. Der Spielmann – beendet 30.12.2019 – 10/10 Punkte
2. Der Lehrmeister – gelesen 13.04.2020 – 10/10 Punkte

 

Der Lehrmeister - Oliver Potzsch 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/04/gelesen-der-lehrmeister-oliver-potzsch.html
Review
5 Stars
Das Vermächtnis von Enyador - Die Enyador-Saga (4) | Mira Valentin
200412 Enyador4
Autorin: Mira ValentinTitel: Das Vermächtnis von EnyadorReihe: Die Enyador-Saga (4)Genre: High FantasyVerlag: Audible Studios, [09.05.2019]Sprecher: Robert FrankSpieldauer: [13 Std., 34 Min.], ungekürztauch im eBook- und TB-Format erschienenWhispersync for Voice verfügbarhier: gehört über die Audible-Appklick zu Amazon.deklick zu Audible.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Audible):

Die Gemeinschaft der Wächter ist zerbrochen. Tristan wird nun vom Hexenmeister Beltain gesteuert, der ihn ausschickt, um die Feenkönigin Weyona zu töten. Diese jedoch hat mit Istariel von Aelfstan ebenfalls eine tödliche Waffe in ihrer Gewalt. Schon bald treffen die ehemaligen Gefährten aufeinander, beide innerlich getrieben von einem letzten verzweifelten Wunsch. So ziehen Enyadors Völker gegeneinander in den Krieg - und entfachen ein Inferno, das selbst Berge und Götter zum Erschaudern bringt.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

©2019 Mira Valentin (P)2019 Audible Studios

Meine Meinung:

 

Was für ein Showdown – wow! Während der letzten Stunden war es mir schier unmöglich, das Hörbuch abzuschalten, denn es geschah an so vielen Stellen so Vieles gleichzeitig! Was so vollkommen aussichtslos erschien, wandelte sich quasi in letzter Sekunde doch noch zum Guten, und die Prophezeiung wurde erfüllt. Ich habe mit den Figuren gebangt, gehofft und mental mit ihnen gekämpft, und wenn auch nicht alle überleben konnten, so gab es doch einige Favoriten, die mehr Glück als andere hatten.

Das war garantiert nicht die letzte Reihe, die ich von dieser Autorin gelesen bzw. gehört habe. Mir gefällt ihr Schreibstil, ihre Fantasie, das Erschaffen einer solchen kompletten Welt.

 

Und auch Robert Frank hat wieder mit seiner Stimmen-Virtuosität brilliert. Es war eine Freude, ihm zu lauschen und einzutauchen in diese vollkommen andere Welt mit Magie, guten wie weniger guten Kreaturen und sich von der derzeitigen Situation etwas ablenken zu lassen.

 

Aktuell empfand ich denn auch das Thema der Völkerverständigung, der Toleranz und Akzeptanz des anderen, denn die vier Völker Enyadors könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch konnte Liebe zwischen ihnen entstehen, konnten sie in einem gemeinsamen Kampf Frieden schaffen und eine gemeinsame Zukunft aufbauen.

 

Ich gebe denn auch die komplette Punktzahl und sage ganz herzlich DANKE !!!

 

 

Bücher der Autorin:

 

1. Das Geheimnis der Talente (1)
2. Das Bündnis der Talente (2)
3. Der Krieg der Talente (3)

 

1. Die Legende von Enyador (1) – gelesen 18.04.2017 – 10/10 Punkte u. gehört 01.03.2020 – 09/10 Punkte
2. Die Wächter von Enyador (2) – gehört 11.03.2020 – 09/10 Punkte
Spin-Off: Die Chronik von Enyador – gelesen 13.03.2020 – 10/10 Punkte
3. Die Flammen von Enyador (3) – gehört 03.04.2020 – 09/10 Punkte
4. Das Vermächtnis von Enyador (4) – gehört 12.04.2020 – 10/10 Punkte

 

Das Vermächtnis von Enyador - Mira Valentin 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/04/gehort-das-vermachtnis-von-enyador-mira.html
Review
5 Stars
Todeskuss mit Zuckerguss - Flavia de Luce (10) | Alan Bradley
200408 Flavia10
Autor: Alan BradleyTitel: Todeskuss mit ZuckergussReihe: Flavia de Luce (10)Übersetzer: Katharina Orgaß, Gerald JungGenre: Jugendbuch, KrimiVerlag: Penhaligon Verlag, [24.06.2019]eBook: ASIN: B07K26FGD7, [321 Seiten]auch erschienen im HC- und TB-Formathier: gelesen auf dem Fire HD und dem iPhonevia Skoobe – vielen Dank! klick zu Amazon.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon):

Ein Mord in aller Tortenstille ...
Die zwölfjährige Chemikerin und Spürnase Flavia de Luce hat gemeinsam mit Dogger, dem treuen Diener der Familie, ein Detektivbüro gegründet. Doch rechnen die beiden nicht damit, dass ihr erster Fall ausgerechnet auf der Hochzeit von Flavias Schwester Feely auf sie wartet. Nach einer turbulenten Zeremonie mit einem vermissten Trauzeugen soll das Anschneiden der riesigen, wunderschön verzierten Torte einer der Höhepunkte der Feier werden. Doch kaum hat die Braut das Messer angesetzt, erklingt ein markerschütternder Schrei – denn aus dem ersten Tortenstück ragt ein abgetrennter Finger …

Meine Meinung:

 

Flavia de Luce, ein 12jähriges Genie, auf Gifte spezialisiert und mit einem detektivischen Talent ausgestattet, gründet mit ihrem Freund und Buttler der Familie, Dogger, ein Detektivbüro. Bevor überhaupt ihre erste Kundin zu ihnen stößt, findet Flavia ausgerechnet auf der Hochzeit ihrer Schwester Feely einen abgetrennten Finger in der Hochzeitstorte.

 

Die Ermittlungsarbeit beginnt, und es ist eine Freude, Flavia und Dogger über die Schultern zu schauen und mit ihnen zusammen aufzudecken, was vor ihrer aller Augen geschieht.

 

Das Buch kommt dieses Mal ohne die Spitzen von Flavias Schwestern aus. Nur Undine zeigt, dass sie eine wahre de Luce ist und bringt einiges durcheinander.

 

Alan Bradleys Humor ist auch hier wieder wunderbar schräg und schwarz und lässt uns Leser das Buch vor Entzücken kaum aus der Hand legen. Gewohnt schaurig schön und wunderbar leicht zu lesen. Ganz mein Geschmack.

 

Inzwischen ist der Autor bereits über 80 Jahre alt, und es gibt das Gerücht, dies sei der letzte Band der Reihe. Das wäre sehr schade. Mich hat diese Reihe in ihren Bann gezogen. Für Band 10 gebe ich die volle Punktzahl.

 

200408 Flavia10

 

Bücher der Reihe:

 

  1. Mord im Gurkenbeet – beendet 13.12.2011 – 10/10 Punkte
  2. Mord ist kein Kinderspiel – beendet 01.01.2012 – 09/10 Punkte
  3. Halunken, Tod und Teufel – beendet 14.01.2012 – 09/10 Punkte
  4. Vorhang auf für eine Leiche – beendet 21.09.2013 – 08/10 Punkte
  5. Schlussakkord für einen Mord – beendet 26.02.2014 – 10/10 Punkte
  6. Tote Vögel singen nicht – beendet 07.11.2014 – 09/10 Punkte
  7. Eine Leiche wirbelt Staub auf – beendet 06.02.2017 – 10/10 Punkte
  8. Mord ist nicht das letzte Word – beendet 27.07.2018 – 10/10 Punkte
  9. Der Tod sitzt mit im Boot – beendet 20.07.2018 – 10/10 Punkte
  10. Todeskuss mit Zuckerguss – gelesen 08.04.2020 – 10/10 Punkte

 

 

 

Todeskuss mit Zuckerguss - Alan Bradley 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/04/gelesen-todeskuss-mit-zuckeruss-alan.html
Review
0.5 Stars
Die Brautprinzessin | William Goldberg
20200405 Brautprinzessin
Autor: William GoldmanTitel: Die BrautprinzessinReihe: neinÜbersetzer: Wolfgang KregeGenre: FantasyVerlag: Klett-Cotta, [01.07.2011]Kindle-Edition: ASIN: B006TXMRH6, [432 Seiten]auch im HC-, TB- und HB-Format erschienenhier: gelesen auf dem Kindle Paperwhitemein Dank geht an NetGalley.de und den Verlagklick zu Amazon.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Amazon):

»Die Brautprinzessin« ist ein raffiniertes Abenteuer und eine atemlose, clevere Romanze. Traurig und hinterlistig, verspielt, blutig und zeitlos. Wahnsinnig. Und wunderschön.
»Ich bin dein Prinz und du musst mich heiraten«,
sagte Humperdinck.
»Ich bin Eure Dienerin und lehne ab«,
flüsterte Butterblume.
»Ich bin der Prinz, und du kannst nicht ablehnen.«
»Ich bin Eure sehr ergebene Dienerin, und ich habe eben
abgelehnt.«
»Weigerung bedeutet Tod.«
»Dann tötet mich.«
Bis Herbst 2008 wurde das Buch seit dem ersten Erscheinen bereits 100.000 mal verkauft.

Meine Meinung:

 

Ich habe es ehrlich versucht. Obwohl ich mit dem merkwürdigen Schreibstil des Autors von Anfang an meine Probleme hatte, habe ich gut 50 % durchgehalten, im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Buch hat eine äußerst gute Bewertung erhalten, und irgendwann müsste doch dann bei mir der Knoten platzen und mir das Buch gefallen müssen, so meine Einstellung. Denn im Normalfall trifft eine 4,5-Sternebewertung meinen Geschmack. In diesem Fall aber überhaupt nicht.

 

Immer wieder musste ich mit dem Kopf schütteln und mich regelrecht zwingen, weiterzulesen. Immerhin habe ich das Buch als Rezensionsexemplar erhalten und wollte auch eine Rezension abliefern. Man geht ja doch irgendwie eine Art Verpflichtung ein.

Gerade eben habe ich, was ich sonst nie vor Ende eines Buches tue, bei Amazon nach den wenigen 1-Sterne-Bewertungen geschaut und erfahren, dass Wesley wohl auf den nächsten Seiten auch noch gefoltert und dies detailliert auf bald 20 Seiten dargestellt wird. Was daran lustig, satirisch oder was auch immer sein soll, entzieht sich meiner Kenntnis. Überhaupt wird hier ständig über dicke Kinder hergezogen. Was soll das? – Nun sind mir die bereits investierten Stunden für dieses Buch schon zu viel und meine Entscheidung steht, nicht weiterzulesen. Sorry. Das Buch trifft überhaupt ganz und gar nicht meinen Geschmack, und ich werde es auch niemandem empfehlen.

 

Ich gebe 1 von 10 Punkten, weil es zwischendrin mal einen Abschnitt gab, der sogar spannend war. Die Zwischenbemerkungen des Autors haben mich aber mehr gestört als mir gefallen, und auch dies trug zu den Längen bei, die die ohnehin schon hanebüchene Geschichte auch noch entzerrt haben.

 

Nicht meins. So gar nicht. Sorry.

 

Die Brautprinzessin - William Goldman,Kai Schwarzkopf,Wolfgang Krege 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/04/abgebrochen-die-brautprinzessin-william.html
Review
4.5 Stars
Die Flammen von Enyador - Die Enyador-Saga (3) | Mira Valentin
200403 Enyador3
Autorin: Mira ValentinTitel: Die Flammen von EnyadorReihe: Die Enyador-Saga (3)Genre: High FantasyVerlag: Audible Studios, [11.04.2019]Sprecher: Robert FrankSpieldauer: [10 Std., 10 Min.], ungekürztauch im eBook- und TB-Format erschienenWhispersync for Voice verfügbarhier: gehört über die Audible-Appklick zu Amazon.deklick zu Audible.deklick zu Thalia.de

Inhaltsangabe (Audible):

Tristan hat sich verändert. Aus dem Waisenjungen von früher ist ein unerbittlicher Krieger geworden, der an der Last auf seinen Schultern zu scheitern droht. Doch ein verlockendes Angebot des Hexenmeisters Beltain verspricht ihm Erlösung. Zur selben Zeit erhebt sich im Norden eine dunkle Macht, die ganz Enyador bedroht. Nun liegt das Schicksal des Landes ein weiteres Mal in der Hand eines Prinzen von Dornstrang - und er allein bestimmt über Krieg oder Frieden.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

©2018 Mira Valentin (P)2019 Audible Studios

Meine Meinung:

 

Auch der dritte Band der Tetralogie besticht wieder durch Action, Magie, Wendungen und Intrigen. Gewohnt spannend führen uns die Autorin und ihr Sprecher durch Enyador zu Schlachten, in Verliese und sogar unter die Erde. Mit Freude habe ich die gut 10 Stunden Hörgenuss meist via Bluetooth gehört und bin nun mächtig gespannt auf den nächsten und letzten Band, denn irgendwie sieht die Lage mehr als brenzlig für Enyador aus. Alle Völker bekriegen sich, obwohl doch die Wächter eine Einheit bilden sollten. Da war allerdings der Menschenkönig mit seiner Art nicht unbedingt der Richtige, um Bündnisse zu schließen. Ein ums andere Mal hätte ich ihm widersprechen mögen, dass andere Allianzen doch vielversprechender gewesen wären. Aber auf mich hört ja keiner… seufz ;)

 

An die Stimmenvielfalt von Robert Frank kann man sich gut gewöhnen. Ich bewundere Leser wie ihn, die so viele verschiedene Charaktere so genau wiederzugeben in der Lage sind, dass man meint, sie stünden direkt vor einem.

 

Ich bin beeindruckt und gebe 09/10 Punkte.

 

Band 4 ist bereits in meiner Bibliothek der Audible-App auf meinem iPhone. Montag geht es los :D

 

 

Bücher der Autorin:

 

1. Das Geheimnis der Talente (1)
2. Das Bündnis der Talente (2)
3. Der Krieg der Talente (3)

 

1. Die Legende von Enyador (1) – gelesen 18.04.2017 – 10/10 Punkte u. gehört 01.03.2020 – 09/10 Punkte
2. Die Wächter von Enyador (2) – gehört 11.03.2020 – 09/10 Punkte
Spin-Off: Die Chronik von Enyador – gelesen 13.03.2020 – 10/10 Punkte
3. Die Flammen von Enyador (3) – gehört 03.04.2020 – 09/10 Punkte
4. Das Vermächtnis von Enyador (4)

 

Die Flammen von Enyador - Mira Valentin 

Quelle: http://sunsys-blog.blogspot.com/2020/04/gehort-die-flammen-von-enyador-mira.html

liest gerade

Bereits gelesen: 35%
Bereits gelesen: 227/614minutes

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Sunsy has read 3 books toward her goal of 70 books.
hide




Offiziell an LESEN erkrankt